Lois trifft sich mit Feijóo

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Sumar hat ihre parlamentarische Sprecherin, Marta Lois, zu einem Treffen mit dem Präsidenten der PP, Alberto Núñez Feijóo, entsandt, um dessen Amtseinführung zu erreichen. Sie hat außerdem gefordert, dass die PP ihre Verfassungsbeschwerden gegen die Arbeitsreform und das Trans-Gesetz zurückzieht.

Dies wurde in einem Brief an Feijóo vom Freitag (01.09.2023) zum Ausdruck gebracht, der Europa Press vorliegt. In dem Text wollte Sumar „deutlich machen“, dass seine Amtseinführung „zum Scheitern verurteilt ist“ und dass die „einzig mögliche Regierung“ eine Koalition aus PSOE und Sumar sei, „die die soziale und territoriale Agenda vorantreibt“.

Lesetipp:  "Zwingt sie, diesen Korridor zu öffnen, zwingt sie, den Völkermord zu beenden“"
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

„Wie immer sind wir offen für den Dialog und die Zusammenarbeit mit den demokratischen politischen Kräften, um das Leben der Bürger und die institutionelle Situation unseres Landes zu verbessern. In diesem Sinne bestätigen wir, dass die Fraktionssprecherin von Sumar, Frau Marta Lois, für dieses Treffen zur Verfügung steht“, heißt es in dem Schreiben.

Sumar kritisierte jedoch die Tatsache, dass sie einen Dialog mit „demokratischen Kräften“ vorschlägt, während sie regionale Regierungen mit Vox unterhält, einer politischen Kraft, die „männliche Gewalt und die Klimakrise leugnet und demokratische politische Formationen verbieten will“. Nach Ansicht der von Díaz angeführten Parteienkoalition „verstärkt“ diese Position die „Einsamkeit“ der Partido Popular.

„Es ist nicht möglich, den Dialog mit allen zu suchen und immer mit denen übereinzustimmen, die demokratische politische Parteien verbieten wollen“, heißt es in dem Schreiben.

Andererseits forderte Sumar die PP auf, ihre Klagen gegen die Verfassungswidrigkeit der Arbeitsreform und des Trans-Gesetzes zurückzuziehen, wenn sie „den Willen hat, Vereinbarungen zu treffen“. „Wenn Herr Núñez Feijóo bereit ist, Vereinbarungen zu treffen, sollte er damit beginnen, die bestehenden Sozialpakte zu respektieren“, fügten sie hinzu.

Quelle: Agenturen